Lernen Sie unsere Kandidaten kennen!

Fabienne Ehret

Studentin
26 Jahre

Ich bin 26 Jahre alt, ledig und in Weisweil aufgewachsen. Direkt nach dem Abitur habe ich ein Biologiestudium begonnen und vor kurzem mit dem Master abgeschlossen. Seit Ende 2023 studiere ich Medizin in Freiburg. Neben dem Studium engagiere ich mich im Deutschen Roten Kreuz als Bereitschaftsleiterin im Ortsverein Weisweil sowie als stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin im Kreisverband Emmendingen. Außerdem bin ich im Rettungsdienst als Rettungssanitäterin tätig. Mit unseren Hunden betreibe ich Turnierhundesport im Verein der Hundefreunde Wyhl und bin dort Schriftführerin.

Ich möchte mich aktiv einbringen und damit für einen attraktiven und lebendigen Ort sorgen. Mir ist ein konstruktives und offenes Miteinander wichtig und dass Entscheidungen zum Wohle der Bürger getroffen werden.

Jens Fischer

Konstruktionsmechaniker
40 Jahre

Ich bin 40 Jahre alt, ledig, in Weisweil aufge- wachsen und verwurzelt. Von Beruf bin ich Konstruktionsmechaniker. Bei der Narrenzunft Wiswieler Kolibacher e.V. engagiere ich mich als zweiter Vorstand (Erster Kolibacher).

Maik Körner

Geschäftsführer
36 Jahre

Ich bin 36 Jahre alt, bald verheiratet und Vater eines Sohnes. Von Beruf bin ich sowohl gelernter Bürokaufmann als auch Industriemechaniker. Seit 2004 arbeite ich in unserem Familienbetrieb (Körner Metalltechnik e.K., seit 2010 in Weisweil ansässig) mit. Vor zwei Jahren habe ich das Unternehmen Körner Metalltechnik OHG gemeinsam mit meinem Bruder Yannick gegründet und damit die Geschäfte der Körner Metalltechnik e.K. übernommen.

Ich möchte gerne etwas für die Gemeinschaft bewegen und dabei Bewährtes behalten und Neues hinzufügen, damit alle Generationen in Weisweil eine gute Zukunft haben.

Yannick Körner

Geschäftsführer
33 Jahre

Ich bin 33 Jahre alt, ledig und in Waldkirch aufgewachsen. Gemeinsam mit dem Betrieb meines Vaters (Körner Metalltechnik e.K.) bin ich 2010 nach Weisweil gezogen. Von Beruf bin ich gelernter Industriemechaniker und in unserem Familienbetrieb tätig. Seit 2022 bin ich Geschäftsführer der Körner Metalltechnik OHG in Weisweil.

Meine Motivation ist es, alte Traditionen zu wahren und neue Innovation zu fördern.

Sven Kummer

Geschäftsführer
39 Jahre

Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und Vater von einer sechsjährigen und einer achtjährigen Tochter. Vor fünf Jahren zogen meine Familie und ich nach Weisweil, wurden herzlich empfangen und fanden schnell Freunde und Anschluss im Ort und in Vereinen. Wir sind glücklich, Weisweil unsere Wahlheimat nennen zu dürfen. Ursprünglich aus Lahr, habe ich nach der Ausbildung zum Informatikkaufmann einige Jahre als Softwareentwickler und technischer Direktor für ein großes, digitales Unternehmen gearbeitet

Mit dem Wunsch nach etwas Eigenem gründete ich 2008 ein Softwareunternehmen in Freiburg, in dem ich bis heute als Geschäftsführer tätig bin. Mit mittlerweile über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schaffen wir für andere Unternehmen Zugang zum digitalen Marketing. Dadurch konnte ich bereits viel Erfahrung im Übernehmen von Verantwortung und dem gemeinsamen Setzen und Erreichen von Zielen sammeln. Genau diese Erfahrung möchte ich einbringen, um das Miteinander in der Gemeinde zu stärken und mich für einen offenen Austausch und die Anliegen der Menschen in Weisweil einsetzen.

 

Norbert Leibbrand

Altenpfleger
58 Jahre

Ich bin 58 Jahre alt und Vater eines Sohnes. Von Beruf bin ich Altenpfleger, Landwirt im Nebenerwerb und Brennereibesitzer. In meinem Beruf und privat erlebe ich, wie wichtig es ist, bei den täglichen Herausforderungen zusammenzuarbeiten und miteinander Lösungen zu finden. Ich finde es wichtig, dass Jung und Alt zusammenkommen, dass Tradition und Brauchtum bewahrt werden und dass Neuem dennoch offen begegnet wird. Darum werde ich mich dafür einsetzen, dass wir unser Weisweil als selbstständige Gemeinde erhalten bzw. entwickeln, in der wir von klein auf bis ins hohe Alter ein erfülltes Leben führen können.

In meiner Freizeit bin ich passionierter und erfolgreicher Pferdezüchter. Sehr naturverbunden, Jäger und anerkannter Wildtierschützer. Seit über 40 Jahren bin ich engagiertes Mitglied der Wiswieler Fasent. Seit 2012 bin ich amtierender Gemeinderat. Das Amt des zweiten stellvertretenden Bürgermeisters trage ich seit zehn Jahren bis heute. Ebenso bin ich Vorstandsmitglied im Verein für soziale Aufgaben e.V. Das Ehrenamt als Vorsitzender der Mitarbeitervertretung der Sozialstation St. Franziskus bekleide ich ebenfalls.

Dr. David Schönwälder

Bildungsreferent
32 Jahre

Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und in Weisweil aufgewachsen. Meine Frau, unser kleiner Sohn und ich sind hier im Ort verwurzelt. Wir genießen das Dorfleben in all seinen Faceten und die Landschaft rings um Weisweil. Nach dem Mechatronikstudium arbeitete ich ein paar Jahre in der Entwicklung von Fluidsensoren, bevor ich in die Bildungsforschung wechselte. Seit meiner Promotion bin ich als Bildungsreferent in der Industrie tätig. Unter anderem entwickle und plane ich internationale Aus- und Weiterbildungsprogramme im Bereich der Gasanalysesensorik und kümmere mich um deren strategische Ausrichtung.

In den letzten 19 Jahren habe ich mich ehrenamtlich an der Organisation und Durchführung eines Zeltlager mit jeweils über 100 Kindern aus Südbaden eingebracht, 13 Jahre davon als Mitglied des Leitungsteams und Kassierer. Ich möchte mich für Weisweil und seine Bürger engagieren, gemeinsam zielführende Lösungen erarbeiten und mich aktiv an der nachhaltigen Entwicklung und Gestaltung meines Heimatortes beteiligen. Einen offenen und konstruktiven Austausch halte ich hierbei für sehr wichtig.

Frederik Stein

Geschäftsführer
31 Jahre

Ich bin 31 Jahre alt, verheiratet und Vater von Zwillingen. Ich bin gelernter Mechaniker für Land- und Baumaschinen und habe 2015 auch meinen Meister in diesem Beruf gemacht. 2011 habe ich den Betrieb meiner Eltern übernommen und die Firma Agrarservice Stein gegründet. Als Lohnunternehmen mit hochwertigem Fuhrpark kann ich ein sehr breit gefächertes Angebot bieten – aus der Region und für die Region.

Seit zwei Jahren führe ich gemeinsam mit meiner Frau den Reitstall in Emmendingen und biete Menschen von jung bis alt die Möglichkeit, das Reiten zu lernen. Nachdem ich früher bereits den Weisweiler Reitverein bei Turnieren und Meisterschaften vertreten durfte, bin ich nun auch selbst nach langer Pause wieder national und international mit dem Pferd unterwegs.

Ich kandidiere, weil ich etwas für die Gemeinde und deren Familien erreichen möchte.

Michael Stroda

Entwicklungsingenieur
47 Jahre

Ich bin 47 Jahre alt, in Weisweil aufgewachsen und Vater von vier (Adoptiv-) Kindern. Von Beruf bin ich Entwicklungsingenieur und in einem führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Navigations- und Sensorsystemen tätig. Ehrenamtlich engagiere ich mich als 1. Vorstand des Tischtennisclub Weisweil. Ich bin amtierender Gemeinderat seit 2020.

Mein Herzenswunsch ist es, Weisweil als lebenswerte Heimat für alle Generationen nicht nur zu bewahren, sondern auch ein Stück weit besser zu machen. Hierfür möchte ich auch weiterhin im gemeinsamen Dialog konstruktiv Lösungswege finden, welche dabei helfen, unsere Gemeinde harmonisch und nachhaltig weiter zu entwickeln.

“Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ – so der natürliche Lauf der Dinge. Ich habe mich stets für einen fraktionsübergreifenden und offenen Dialog eingesetzt. Dafür stehe ich auch in einer zweiten Amtszeit.

Jutta Zeisset

Unternehmerin
43 Jahre

Weisweil ist meine Heimat. Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe vor mehr als 20 Jahren mein eigenes Unternehmen gegründet. Der Hofladen Zeisset, die Golden Eisbar und unser Onlineshop für Gebäck sind heute Bestandteil des Unternehmens. Außerdem bin ich als Social Media Trainerin und Vortragsrednerin tätig. Auch in diesem Berufsfeld schlägt mein Herz für den Ländlichen Raum: Im Oktober 2018 ist mein Buch „Social Media für Landwirte“ erschienen. Mein Engagement für den Ländlichen Raum wurde mit der Professor-Niklas-Medaille (höchste Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft) ausgezeichnet.

Ehrenamtlich bin ich als zweite Sprecherin des LandFrauenbezirkes Emmendingen mit über 2200 Mitgliedern aktiv. Insgesamt bin ich 15 Jahre Gemeinderätin. Die Amtszeiten waren 2004 bis 2014 und von 2019 bis heute. Seit 2019 bin ich erste Bürgermeisterstellvertreterin.

Mir liegt meine Heimat Weisweil sehr am Herzen. Aus diesem Grund würde ich mich in einer vierten Amtszeit als Gemeinderätin unter anderem für die Eigenständigkeit und Zukunftsfähigkeit von Weisweil einsetzen.